Bookbot

Versuche dialogischen Denkens in einer feministisch orientierten religionspädagogischen Praxis

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende Arbeit verfolgt ein doppeltes Anliegen. Zum einen wird mit Hilfe des dialogischen Ansatzes Martin Bubers ein Weg entwickelt, um theologisch begründet im religionspädagogischen bzw. schulischen Kontext eigenes Tun als Religionspädagogin in der Orientierung an Beziehungsstrukturen zu bedenken. Zum anderen wird der bisherigen ungenügenden Berücksichtigung des Frauseins in der religionspädagogischen Diskussion entgegengewirkt und deshalb die Situation von Lehrerin und Schülerin in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses gestellt. Ein feministisch-theologischer Ansatz bestimmt die methodische Vorgehensweise.

Acquisto del libro

Versuche dialogischen Denkens in einer feministisch orientierten religionspädagogischen Praxis, Petra Schulz

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento