Bookbot

Wortneubildung im Text

Maggiori informazioni sul libro

Eine sinnvolle sprachliche Äußerung, ein Text, besteht nicht nur aus der jeweils neuen Kombination bereits vorhandener Mittel; vielmehr kann die Sprache auch zugleich in ihrem aktuellen Gebrauch neue Mittel schaffen. In besonderem Maße zeigen sich diese beiden Seiten an dem Phänomen Wortneubildung: In sprachlichen Äußerungen wird nicht nur auf bereits „fertige“ Sprachzeichen zurückgegriffen, sondern zugleich werden Sprachzeichen – nach bestimmten Regeln – neu erzeugt. Der Produktivitätscharakter der Sprache wird in dieser Studie nicht nur punktuell, sondern anhand thematisch zusammenhängender Pressetexte über einen gewissen Zeitraum hinweg beobachtet. So wird das diachrone Element, das allen synchronen Äußerungen implizit ist, in die Untersuchung selbst mit aufgenommen. Thema dieser Arbeit sind Wortneubildungen (Nomen), die nach den Regeln aktuell gebildet werden und (noch) nicht lexikalisiert sind.

Acquisto del libro

Wortneubildung im Text, Magdalena Matussek

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento