10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Psychologische und pädagogische Fragen beim methodischen Konstruieren

Maggiori informazioni sul libro

Die Ausbildung von Maschinenbauingenieuren in Deutschland gilt traditionell als qualitativ hochwertig, da sie theoretische Grundlagen mit praktischem Bezug verknüpft. Dennoch wird seit Jahren ein Mangel an innovativen Konstrukteuren und Entwicklungsingenieuren beklagt, die in der Lage sind, neue Probleme zu lösen. Um diesen Defiziten entgegenzuwirken, wurde eine „Konstruktionsmethodik“ entwickelt, die wissenschaftliche Grundlagen für erfolgreiches Konstruieren erarbeitet und praktische Hilfestellungen für komplexe Konstruktionsprobleme bietet. Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu unterschiedlichen Schulen in der DDR und der alten Bundesrepublik, was teilweise zu Verwirrung in der Terminologie führte. Mit der deutschen Vereinigung kamen Fachkollegen zusammen, die zuvor nur über Publikationen voneinander wussten. Auf beiden Seiten wurden Defizite in der Akzeptanz und der Umsetzung in die industrielle Praxis festgestellt, unabhängig von den unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen. In einem zweijährigen Diskurs arbeiteten Konstrukteure, Psychologen und Pädagogen aus beiden Teilen Deutschlands offene Fragen auf und schufen eine gemeinsame Basis für zukünftige Forschung und Lehre. Dies förderte die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Konstruktionsmethodikern und Psychologen, um das Denkverhalten beim Lösen von Problemen zu untersuchen, und führte zur Entwicklung eines Katalogs neuer Forschungsfra

Acquisto del libro

Psychologische und pädagogische Fragen beim methodischen Konstruieren, Gerhard Pahl

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento