10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das Ende der Hierarchien

Wie Sie schnell-lebige Organisationen erfolgreich managen

Parametri

  • 221pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Als vor etwa 150 Jahren die ersten Unternehmen gegrtindet wurden, war Hierarchie kein Thema -sie war selbstversUindlich. Die Urviiter der heutigen Unternehmer fan den nur zwei Vorbilder, niimlich die Kirche und das Militiir. Zwei Organisationen, deren Organisationskonzepte sicher nicht auf Schnelligkeit, Wandel, Kundenorientierung und die anderen heute aktuellen Werte ausgerichtet war, sondern deren "Unternehmenszweck" als kontinuierlich und langfristig definiert war. So ist Hierarchie - wenn Sie im Duden nachlesen - auch Rang­ ordnung (bei den geistlichen Gewalten). Die Organisationen ent­ wickelten und veriinderten sich, sie waren mal mehr dezentrali­ siert, mal mehr zentralisiert. Verstiirkt ist die Diskussion erst wieder aufgetreten, als deutlich wurde, daB Geschiiftsfeld-und Holdingorganisationsformen den neuen, sich permanent wan­ delnden Umfeldbedingungen nicht mehr optimal gerecht wur­ den. Bei unseren Beratungsprojekten und Seminaren tauchen die Be­ griffe, die auch die Diskussion im Management in allen ihren Facetten beherrscht, wie lean production, Teamarbeit in der Produktion, net working, flache Hierarchien, Arbeit in Projekten und Netzen, die lernende Organisation, Kaizen, Reengineering, Interorganisation statt Intraorganisation etc. mehr und mehr auf und werden kritisch diskutiert.

Acquisto del libro

Das Ende der Hierarchien, Stefan J. Skirl

Lingua
Pubblicato
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento