Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Auf den Spuren der Angst

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch untersucht die Angst durch siebzehn Intensiv-Interviews mit Frauen, ohne sie analytisch zu zerlegen oder isoliert zu betrachten. Es wird versucht, das Verborgene und Unausgesprochene der Angst zu beleuchten, während das individuelle Angsterleben auch in seinen gesellschaftlichen Kontext eingeordnet wird. Vier „Gesichter der Angst“ führen in das Thema ein und vermitteln die Art des Interviewmaterials. Das kindliche Angsterleben wird beschrieben, insbesondere die Erziehung, die durch Liebesentzug Wohlverhalten erzwingt. Dies führt oft zu Störungen im Verhältnis von Nähe und Distanz, die sich auf die Beziehungen der erwachsenen Frauen auswirken. Sie entwickeln sowohl Bindungs- als auch Trennungsangst und zeigen ambivalentes Verhalten in ihren Beziehungen. Zum Zeitpunkt des Interviews arbeiten die Frauen in autonomen Frauenhäusern, wo Angst durch Überforderung in der täglichen Arbeit entsteht. Neben Versagensangst sind auch Existenz- und Entfremdungsängste präsent, verstärkt durch Massenarbeitslosigkeit und geschlechtliche Arbeitsteilung. Über biografische Dimensionen hinaus wird das Verhältnis zwischen Angst und Identität thematisiert, um das Spannungsfeld zwischen Innenwelt und Außenwelt zu vertiefen. Theoretische Überlegungen, insbesondere historischer, religionsphilosophischer und psychoanalytischer Art, werden hinzugezogen. Es wird der Zusammenhang von Angst, Gewalt und Aggression sowie das Abgründige der Angst un

Acquisto del libro

Auf den Spuren der Angst, Uta von Winterfeld

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento