Bookbot

Die Freiburger Phänomenologie

Maggiori informazioni sul libro

Ob es die eine „Freiburger Phänomenologie“ gibt, mag durchaus bezweifelt werden. Aber in Freiburg hat Edmund Husserl seit 1916 bis zu seinem Lebensende 1938 sein phänomenologisches Denken facettenreich entfaltet und bei seinen „Schülern“ aus dem In- und Ausland die unterschiedlichsten Wirkungen ausgelöst. Diese Einflüsse und Reaktionen, die schließlich die Vielfalt der phänomenologischen Bewegung bestimmt werden, sind Thema dieses Bandes.

Acquisto del libro

Die Freiburger Phänomenologie, Otto Pöggeler

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento