Bookbot

Einblicke in reformorientierte Schulpraxis der neuen Bundesländer

Maggiori informazioni sul libro

Der Band vermittelt Erkenntnisse zu Modernisierungseffekten von Reform- und Alternativschulen für das Regelschulwesen (Pehnke), zur Integrationspädagogik zwischen Individualisierung und sozialem Lernen (Preuss-Lausitz) und zur Autonomie der Schule (Tillmann). Er gewährt Einblicke in Jenaplan-, Montessori- und Gesamtschulpädagogik sowie in die Praxis der Leipziger Nachbarschaftsschule, des Chemnitzer Schulmodells, eines Greifswalder Schulprojekts zur Gesundheitserziehung und nicht zuletzt in Beispiele erfolgreich praktizierter wohnortnaher Integration behinderter Kinder in Regelschulen. Er dokumentiert auch Erfahrungen der Reformpädagogik-Rezeption in Tschechien (Rýdl) und Polen (Szymanski).

Acquisto del libro

Einblicke in reformorientierte Schulpraxis der neuen Bundesländer, Andreas Pehnke

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento