Bookbot

Thomistische Metaphysik an der alten Benediktineruniversität Salzburg

Darstellung und Interpretation einer philosophischen Schule des 17./18. Jahrhunderts

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Galt bis vor kurzem die Schulphilosophie des 17. und 18. Jahrhunderts noch als zu vernachlässigendes Abfallprodukt abendländischen Denkens, steht ihre geistesgeschichtliche Bedeutung als Transformator und Inkubator großer Ideen heute außer Diskussion. Die Benediktineruniversität Salzburg (1617/22-1810), die sich im Laufe des 17. Jahrhunderts als neues Zentrum philosophisch-theologischer Wissenschaft im deutschen Sprachraum etablierte, nimmt im Kontext der verschiedenen Schulen in gewissem Sinn eine einzigartige Stellung ein. War die Philosophie der umliegenden katholischen Ausbildungsstätten weitgehend vom jesuitisch-suarezianischen Geist beseelt, behauptete sich Salzburg bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts als Hochburg des strengen Thomismus dominikanischer Provinzen. Emmanuel Bauer unternimmt es erstmals, das Selbstverständnis dieser Schule und ihr geistiges Profil quellenmäßig freizulegen und den Wurzeln dieses erstaunlichen geistesgeschichtlichen Phänomens nachzuspüren.

Acquisto del libro

Thomistische Metaphysik an der alten Benediktineruniversität Salzburg, Emmanuel J. Bauer

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento