Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der mühselige Aufbruch

Parametri

  • 238pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die psychoanalytische Behandlung älterer Patienten wurde lange Zeit abgelehnt, doch das Bild von älteren Menschen hat sich gewandelt. Heute wird ihre Flexibilität und Lernfähigkeit anerkannt, und sie sind bereit, ihre verbleibende Lebenszeit bewusst zu nutzen. Eine 60-jährige Frau hat in Deutschland eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 23 Jahren. Warum sollten psychisch kranke ältere Menschen also die Chance auf psychoanalytische Unterstützung zur Bewältigung ihrer Konflikte und zur Wiederentdeckung von Lebensfreude verlieren? Hartmut Radebold, ein Pionier der deutschsprachigen Alternspsychotherapie, und seine Patientin Ruth Schweizer schildern ihren „mühseligen Aufbruch“ aus Depression und Unsicherheit. Während der Analyse gelingt es der Patientin, Selbstmordgedanken, Ängste und psychosomatische Symptome abzubauen. Nach vier Jahren Therapie findet sie zu stabiler Lebenszufriedenheit. Ruth Schweizer ist mittlerweile 80 Jahre alt und psychisch gesund. Radebold erörtert in Fachkapiteln die besonderen Aspekte der psychoanalytischen Behandlung älterer Menschen, einschließlich Übertragung, Gegenübertragung und Widerstände. Dies ist ein mutiges Beispiel unkonventioneller Behandlungsansätze, das zur Nachahmung einlädt. Die Darstellung der Therapie umfasst verschiedene Abschnitte, die von der Wiederbelebung von Wünschen bis hin zu den Herausforderungen der Selbstfindung reichen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der mühselige Aufbruch, Hartmut Radebold

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento