Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Badische Verfassung von 1818

Südwestdeutschland auf dem Weg zur Demokratie

Maggiori informazioni sul libro

Als eine der freiheitlichsten Verfassungen in Deutschland, gewährte die Badische Verfassung von 1818 den Untertanen staatsbürgerliche Grundrechte und – nach den Maßstäben der Zeit – weitgehende Mitbestimmungsrechte. Vor allem aber trug sie dazu bei, dass in der napoleonischen Epoche aus den alten badischen Markgrafschaften entstandene Großherzogtum politisch zu festigen und ihm eine eigene Identität zu geben. Bis zum Ende des ersten Weltkriegs nahezu unverändert in Kraft, bildete sie die Grundlage des politischen Lebens in Baden. Am Standort des Landtagsgebäudes in Karlsruhe erinnert heute das neu erbaute „Ständehaus“ an diese wichtige Etappe auf dem Weg zur modernen parlamentarischen Demokratie im deutschen Südwesten. Der Band enthält fünf Beiträge zum 175. Jahrestag der Verfassung des Großherzogtums Baden. Sie zeigen das Zustandekommen dieser „Konstitution“ im politischen, administrativen und sozialen Kontext des Frühkonstitutionalismus und des Vormärz.

Acquisto del libro

Die Badische Verfassung von 1818, Ernst Otto Bräunche

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento