Bookbot

Neue Wege der Weiterbildung

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Wie viele andere öffentliche Institutionen stehen auch die Volkshochschulen als kommunale Weiterbildungseinrichtungen gegenwärtig unter großen Sparzwängen und wachsendem Legitimationsdruck. In dieser Situation können sie sich langfristig nur behaupten, wenn sie die Sackgasse von Routinearbeit und Minimalangeboten vermeiden und bereit sind, neue Wege einzuschlagen. Sie müssen auf die ständig zunehmende Differenzierung der Bedürfnisse und Bildungsinteressen der BürgerInnen flexibel reagieren und die gesellschaftlichen Umbrüche und Veränderungen effektiv in ihr Angebot einbeziehen. Anhand einer Vorstellung von über dreißig Projekten aus Volkshochschulen der Alten und Neuen Bundesländer zeigt das Buch dazu Modelle auf und liefert Anregungen. Zugleich vermitteln die Herausgeber und Autoren, die alle seit Jahren in der Erwachsenenbildung tätig sind, einen Eindruck von der praktischen Arbeit und dem kreativen Potential der Volkshochschulen. Zum Spektrum der Themen gehört u. a.: eine mobile VHS für Ältere, Öko-Garten, Gesundheitswoche, BürgermoderatorInnen, Bürgerfunk und Stadtteilzeitung, Musikschule für Erwachsene, Männer an der VHS, Künstlerinnen in unserer Gesllschaft, Ausländer und Asyl, Europäische Geschichte, Schreibservice und nachträglicher Schriftspracherwerb, Weiterbildungsberatung für Frauen.

Acquisto del libro

Neue Wege der Weiterbildung, Bernd Lammers

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento