10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Zwischenwelten der Migration

Maggiori informazioni sul libro

Bislang ist wenig bekannt, wie jugendliche Aussiedlerinnen und Aussiedler die Migration nach Deutschland bewältigen und den Wechsel ihrer Lebenskontexte in ihren biographischen Selbstkonstruktionen aufarbeiten. Der Band thematisiert biographische Übergänge von Migranten aus Polen und analysiert Fallmaterialien mithilfe von Ansätzen aus der Migrationsforschung, Biographieforschung, Jugend- und Sozialisationstheorie. Zunächst wird die besondere Ausgangslage und Geschichte der Aussiedler dargestellt, gefolgt von den Konsequenzen der Migrationsprozesse. Der empirische Teil zeigt anhand zweier Beispiele, dass die Akkulturationskarriere der Jugendlichen von verschiedenen Einflüssen abhängt: familialer Hintergrund, jugendliches Alter, spezifische biographische Situationen, Einbindung in Peer-Groups, Schul- und Ausbildungssituation, Zukunftsperspektiven und nationale Selbstidentifikation. Die Einzelfallanalysen und vergleichenden Strukturaussagen belegen, wie radikal die Aussiedlung den Alltag der Betroffenen unterbricht. Der Inhalt umfasst das Phänomen Migration und seine Differenzierungsformen in Deutschland, Akkulturation und Ethnizität, sowie methodische Überlegungen. Zudem wird die Akkulturierung jugendlicher Migrantinnen und Migranten aus Polen behandelt, einschließlich Ich-Erzählungen und einer vergleichenden Analyse der Eingliederungskarrieren.

Acquisto del libro

Zwischenwelten der Migration, Dorothee M. Meister

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento