10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Konversionsstörungen

Maggiori informazioni sul libro

Freuds Konzept der Konversion, die UmSetzung psychischer Energien in körperliche Symptome, hat sich als zentrales Modell für neurotische Symptome etabliert. Diese umfassende Aufarbeitung des Krankheitskonzepts legt besonderen Wert auf Diagnostik, Klassifikation und Therapie. Zunächst werden verschiedene, teils gegensätzliche Forschungsergebnisse zu Konversionsstörungen dargestellt und kritisch analysiert. Dabei zeigt sich, dass das Grundverständnis und die Definition psychosomatischer Störungen entscheidend für die Diagnosesicherheit sind. Eng verbunden mit der Diagnostik sind moderne Klassifikationssysteme wie ICD 10, deren Auswirkungen auf Diagnosestellung und Therapie weitreichend sind. Die Autoren verdeutlichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Diagnostik und Klassifikation sowie deren Vor- und Nachteile für unterschiedliche Ansätze. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Therapie von Konversionsstörungen, die eng mit Diagnostik und Klassifikation verknüpft ist. Neben allgemeinen Überlegungen werden therapeutische Prinzipien vorgestellt, die auf einem psychodynamischen Krankheitsverständnis basieren. „Es gibt derzeit keine Übersicht zum Thema Konversion, die klarer, gründlicher und ehrlicher wäre...“ (Sven Olaf Hoffmann im Geleitwort).

Acquisto del libro

Konversionsstörungen, Marc Ko ßler

Lingua
Pubblicato
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento