Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alter(n) als "gesellschaftliches Problem"?

Parametri

  • 397pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die gesellschaftlichen Dimensionen des Alter(n)s und seine Bedeutung für die Gesellschaft haben sich bereits stark entwickelt, während die Gerontologie hauptsächlich auf individuelle und soziale Alter(n)sproblematiken fokussiert bleibt. Es besteht eine Diskrepanz zwischen der öffentlichen, politischen Diskussion und der wissenschaftlichen Bearbeitung durch die Gerontologie. Die Soziologie, als Disziplin, die das Wechselverhältnis von Mensch und Gesellschaft untersucht, ist nicht immun gegen diese Verzerrung. Dennoch wird von ihr erwartet, dass sie die gesellschaftliche Problematik in ihrer Komplexität erkennt und in ein umfassenderes gesellschaftstheoretisches Konzept integriert. Alter(n) stellt somit eine Herausforderung für die soziologische Theorie dar, nicht nur für die Gerontologie. Die Frage, inwieweit diese Herausforderung bisher angenommen wurde und welche Ansatzpunkte es dafür gibt, wird im folgenden Kapitel untersucht. Eine soziologische Theorie des Alters und des Alterns ist eine intellektuelle Aufgabe, die sich kontinuierlich neu stellt.

Acquisto del libro

Alter(n) als "gesellschaftliches Problem"?, Gertrud Backes

Lingua
Pubblicato
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento