Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Strategisches Personalmanagement für die öffentliche Verwaltung

Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren im Reformprozeß

Parametri

  • 376pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: 1: Ausgangssituation — Zustand, Herausforderungen, Folgerungen. 2: Personalmanagement — Konzeptioneller Rahmen: Charakterisierung, Human Resource Führungsmodell, Integrative Ansätze, Strategisches Personalmanagement, Flexibilität als Leitidee, Individualisierungstendenzen, Zwischenbilanz. 3: Personalmanagement — Ansatz: Personalentwicklung, Organisationsentwicklung (OE), Rollen im strategischen Personalmanagement, Resümee. 4: Aktueller Modernisierungsprozess: Neues Steuerungsmodell — Instrumente, Management-Zyklus, Modernisierungsstrategien, Resümee. 5: Vorüberlegungen zur Erstellung eines Konzeptes “Personalentwicklung” — Einleitung, Vorlauf, konzeptionelle Überlegungen, Projektbeteiligte, Ablaufstruktur. 6: Personalentwicklung — Ressortübergreifend — Teil 1: Konzeption — Contracting-Phase, Projektgruppenmitglieder, Diskussionsrunde der Staatssekretäre, Ressort-Runden, Leitbildentwurf, Zusammenfassung der konzeptionellen Phase. 7: Personalentwicklung — Ressortübergreifend — Teil 2: Kernprojekt — Konzeption, Pilotphase “Zielorientierte Führung/Mitarbeitergespräch”, Resümee. 8: Strategisches Personalmanagement: “Qualitätsmanagement-Prozess” — Ausgangslage, Qualitätsmanagement, Umsetzungskonzepte, Resümee. 9: Strategisches Personalmanagement Pilotprojekt “Moderne Verwaltungssteuerung” — Ziel, Projektverlauf, Resümee. 10: Schlußbetrachtung.

Acquisto del libro

Strategisches Personalmanagement für die öffentliche Verwaltung, Werner Korintenberg

Lingua
Pubblicato
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento