10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Maladaptives Krankheitsverhalten bei Asthma bronchiale

Maggiori informazioni sul libro

Asthma bronchiale zählt heute in medizinischer Hinsicht zu den gut behandelbaren Erkrankungen. Trotz aller Fortschritte der Pharmakotherapie konnte jedoch keine nennenswerte Reduktion der Krankheitsschwere und Sterblichkeit infolge schwerer Anfälle erreicht werden. Hierfür wurden unter anderem schwerwiegende Defizite im Krankheitsverhalten verantwortlich gemacht: Non-Compliance und Formen arztvermeidenden Risikokrankheitsverhaltens mit selbstgefährdender Verzögerung der Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe bei schweren Anfällen. Patientenschulungen haben hier schon zu beträchtlichen Besserungen geführt; die Rolle psychosozialer Einflüsse ist jedoch noch weitgehend unerforscht. Vor dem Hintergrund psychoanalytischer Objektbeziehungstheorien läßt sich zeigen, daß die Beziehung zur nächsten Bezugsperson, aber auch die subjektive Verarbeitung der antiasthmatischen Medikation und die Arzt-Patient-Beziehung die entscheidenden Determinanten des Risikokrankheitsverhaltens darstellen. Hieraus ergeben sich wichtige Konsequenzen für psychosoziale Interventionen.

Acquisto del libro

Maladaptives Krankheitsverhalten bei Asthma bronchiale, Wolfgang Herzog

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento