10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Phänomenologie des faktischen Lebens

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch zeichnet den Denkweg des jungen Freiburger Privatdozenten Heidegger nach. Dabei wird ein besonderes Gewicht auf die Begründungsphase der Hermeneutik der Faktizität in den Jahren 1919 bis 1923 gelegt. Anhand dieser Denkbemühungen des jungen Heidegger wird die Eigenart der phänomenologischen Philosophie im Kontrast zur übrigen theoretisch-wissenschaftlichen Methodik entschieden herausgestellt. Heidegger verbindet eine Kritik der transzendentalen Phänomenologie Husserls, des Begründers der Phänomenologie, mit grundsätzlichen Erwägungen, wie sich die faktische Lebenserfahrung in ihrer Geschichtlichkeit offenbaren läßt. Er bindet das Philosophieren an das Hier und Jetzt, d. h. er bietet die Möglichkeit, die philosophische Fragestellung aus der Gegenwart, und zwar auch aus der eigenen Lebenserfahrung, zu entwickeln. Damit war, wie Hannah Arendt berichtet, die Legende Heidegger geboren.

Acquisto del libro

Phänomenologie des faktischen Lebens, In suk Kim

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento