10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das geriatrische Assessment

Maggiori informazioni sul libro

Das Assessment ist eine Untersuchungsmethode, die über die übliche medizinische Diagnostik hinausgeht. Es handelt sich dabei um eine Untersuchung mit standardisierter und mehrdimensionaler Erfassung von medizinischen, funktionalen und psychosozialen Problemen, die bei einer Patientengruppe vermehrt auftreten. Im vorliegenden Buch geht es um die kritische Bewertung des Assessments beim älteren Patienten. Eine medizinische Diagnose wie z. B. Schlaganfall, Herzinfarkt oder Zustand nach Beckenringfraktur gibt keinerlei Auskunft über seine Funktionseinschränkung. Aber gerade die Fähigkeitsstörung und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen charakterisieren den älteren, meist multimorbiden Patienten. Um den Status eines solchen Patienten exakt zu beschreiben, sind besondere Abklärungsmethoden wie das Assessment unverzichtbar. Überall dort, wo ältere Patienten ambulant, stationär und teilstationär behandelt werden, kommen verschiedene Assessmentverfahren zum Einsatz, so zum Beispiel in der hausärztlichen Praxis, im Pflegeheim oder in der Klinik. Sie überprüfen und erfassen die Mobilität, die Kognition, die Affektivität, die Umgebung und die soziale Lage und ergänzen die medizinische Diagnostik. Assessmentverfahren verbessern auf qualitativ hohem Niveau die individuelle Situation geriatrischer Patienten.

Acquisto del libro

Das geriatrische Assessment, Elisabeth Steinhagen Thiessen

Lingua
Pubblicato
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento