10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die berufsrechtliche Stellung des Rechtsanwalts als Funktionsträger im Insolvenzverfahren

Maggiori informazioni sul libro

Die Darstellung fokussiert auf die Ämter und Funktionen im Konkurs-, Vergleichs-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverfahren. Es wird untersucht, welche berufsrechtlichen Regelungen in den Tätigkeitsfeldern des anwaltlichen Funktionsträgers Berührungspunkte zum Insolvenzverfahrensrecht aufweisen. Dabei wird das Nebeneinander und die Überlappung von Insolvenz- und Berufsrecht analysiert. Die einzelnen Berufsregelungen werden daraufhin überprüft, inwiefern die Einordnung der funktionstragenden Tätigkeit gemäß §§ 2, 3 Abs. 1 BRAO für die Anwendbarkeit der Berufsnormen entscheidend ist. Ein zentraler Aspekt ist das Konkurrenzverhältnis von Berufs- und Verfahrensrecht, insbesondere in den Bereichen Substitution und Abwicklung (§ 55 BRAO). Zudem werden besondere Berufspflichten, wie Kollegialitätspflichten, Probleme der Berufshaftpflichtversicherung und grenzüberschreitendes Tätigwerden des Verwalter-Rechtsanwalts behandelt. Im Rahmen der Grundpflichten werden die möglicherweise auf insolvenzspezifische Pflichtverletzungen anwendbare Generalklausel sowie die praxisrelevanten Bereiche der Interessenskollision (§§ 43 a Abs. 4, 45 BRAO) und der Verschwiegenheitspflicht thematisiert. Abschließend wird das Berufsbild des anwaltlichen Funktionsträgers gemäß §§ 2, 3 Abs. 1 BRAO unter Berücksichtigung richterlicher Rechtsfortbildung erörtert.

Acquisto del libro

Die berufsrechtliche Stellung des Rechtsanwalts als Funktionsträger im Insolvenzverfahren, Manfred Brüning

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento