
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Dorf Fredelsloh am Solling ist seit dem 16. Jahrhundert für sein Töpferhandwerk bekannt, das auch heute noch das wichtigste Gewerbe des Ortes darstellt und den Tourismus anzieht. Neben dem Töpferhandwerk haben sich zahlreiche Werkstätten und Kunsthandwerksbetriebe etabliert, die teils seltene Traditionen fortführen. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse eines Feldforschungsprojektes, das ausgewählte Werkstätten, meist Familienbetriebe, näher untersucht hat. Die Beiträge thematisieren Fertigungstechniken, Vermarktungsstrategien, Betriebsgeschichte sowie Lebensläufe und die Einstellungen der Dorfbewohner zu ihrer Gemeinschaft. Ziel war es, die Beobachtungen und Erfahrungen aus den vielfältigen Handwerksstätten des traditionellen Töpferdorfes zu sammeln und zu bewahren. Die Herausgeberinnen sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Ethnologie der Universität Göttingen. Weitere Literatur zum Thema Handwerk ist im Schmerse-Verlag, Göttingen, erhältlich, darunter Werke über Göttinger Lederhandwerker und die Geschichte von Pfeifenmachern zwischen Weser und Harzvorland.
Acquisto del libro
Fredelsloher Arbeitswelten, Birgitt Röttger-Rössler
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.