Bookbot

Krebsrisikoabschätzung für Dioxine

Maggiori informazioni sul libro

Die Bewertung der Gesundheitsgefährdung durch „Dioxine„ ist spätestens seit dem Unfall von Seveso von großem öffentlichen Interesse. Hierbei steht vor allem die Frage nach dem Krebsrisiko dieser Substanz für den Menschen im Mittelpunkt der Diskussion. Die verfügbaren epidemiologischen Untersuchungen sprechen zudem dafür, daß Dioxine krebserregend für den Menschen sind. Eine quantitative Bewertung auf der Basis von Humandaten konnte bisher allerdings nicht vorgenommen werden. Dem in dieser Veröffentlichung vorgestellten Vorhaben lagen umfangreiche Daten einer Kohortenstudie zugrunde, mit denen eine quantitative Risikoabschätzung für Dioxine und Furane erfolgversprechend schien. Es ließ sich eine Dosis-Wirkungs-Beziehung für das Krebsrisiko nach Dioxinexposition herleiten, aus der auch das Krebsrisiko bei heute vorherrschenden Umweltbedingungen geschätzt wurde. Im Rahmen dieses Projektes wurde im November 1996 ein zweitägiges internationales Symposium zum Thema „Dioxins and Furans: Epidemiologic Assessment of Cancer Risks and Other Human Health Effects“ durchgeführt. Die Beiträge dieser Tagung und die Mitschrift der Schlußdiskussion sind in diesem Bericht als Anhang enthalten

Acquisto del libro

Krebsrisikoabschätzung für Dioxine, Heiko Becher

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento