
Maggiori informazioni sul libro
Menschen mit sozialem Fehlverhalten und sich wiederholender Straffälligkeit sind sogenannte dissoziale Persönlichkeiten. Dahinter stehen fast immer desolate Lebensgeschichten ohne tragfähige mitmenschliche Beziehungen, berufliche Konstanz oder andere strukturgebende Koordinaten. In der Regel wachsen diese Menschen in desintegrierten Familien auf und zeigen schon früh Verhaltensauffälligkeiten einschließlich Delinquenz. Sind sie »Menschen ohne Zukunft«, denen therapeutisch nicht mehr zu helfen ist? Udo Rauchfleisch gibt einen Überblick über die wichtigsten Konzepte zur Dissozialität, stellt differenzierte Überlegungen an zur Genese, Struktur und Dynamik und eröffnet damit einen breiten Zugang zum Verständnis dissozialer Persönlichkeiten. Auf der Grundlage einer interdisziplinären, vor allem psychodynamisch orientierten Interpretation wird der tiefenpsychologische Ansatz theoretisch weitergeführt und diskutiert, wie er für die Psychotherapie nutzbar gemacht werden kann. Zahlreiche Fallvignetten aus den langjährigen therapeutischen Erfahrungen des Autors mit dissozialen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen illustrieren die theoretischen Ausführungen. Das Buch ist eine völlige Neubearbeitung des 1981 erschienenen und seit längerem vergriffenen Titels »Dissozial«.
Acquisto del libro
Außenseiter der Gesellschaft, Udo Rauchfleisch
- Lingua
- Pubblicato
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.