Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Europäische Sozialpolitik

Maggiori informazioni sul libro

Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich in mehrere zentrale Themenbereiche. Zunächst wird die Relevanz und das Erkenntnisinteresse der Studie behandelt, gefolgt von einer Erläuterung der methodischen Vorgehensweise, Analysekategorien und begrifflichen Vorklärungen sowie dem Forschungsstand und der Problemstellung. Der nächste Abschnitt widmet sich der gemeinschaftlichen Sozialpolitik, insbesondere den legislativen Aktivitäten, beginnend mit dem EWG-Vertrag von 1957/58, der die Grundlagen für die europäische Sozialpolitik und die Freizügigkeit schuf. Es folgen die Einheitliche Europäische Akte von 1986/87, das Maastrichter Protokoll und der Amsterdamer Vertrag, die jeweils wichtige Entwicklungen in der Sozialpolitik darstellen. Ein weiterer Abschnitt behandelt redistributive Aktivitäten, insbesondere den Europäischen Sozialfonds und die Regulierung im Agrarsektor. Zudem wird der europäische Sozialdialog und die Entwicklung der kollektivvertraglichen Aktivitäten bis zum Maastrichter Sozialprotokoll thematisiert. Schließlich wird die gemeinschaftliche Sozialpolitik in der Europäischen Währungsunion sowie deren Methoden und Ziele erörtert. Der Anhang bietet einen Literaturüberblick und ein sozialpolitisches Begriffsrepertoire, ergänzt durch ein Abkürzungsverzeichnis.

Acquisto del libro

Europäische Sozialpolitik, Wolfgang Kowalsky

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento