
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Obwohl konstruktivistische Theorien seit einiger Zeit in dei pädagogische Diskussion Eingang gefunden haben, scheinen sie an vielen Stellen eher Unsicherheit zu schaffen. Dem Leser soll daher die Möglichkeit gegeben werden, sich sowohl mit Grundlagen dieses Denkens zu beschäftigen, als auch mit ihren Konsequenzen für die Pädagogik. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, in welchem Umfang konstruktivistisches Denken in der pädagogischen Praxis wirksam werden kann, und welche Hilfestellungen es für bestehende Praxisfelder bereit hält. Aus dem Inhalt: - Eine Einführung in den Konstruktivismus - Kognititve Entwicklung, Kommunikation und Gesellschaft - Behinderung und psychische Störung - Ziele und Perspektiven pädagogischen Handelns - Vom konstruktivistischen Denken zur pädagogischen Praxis - Die Gestaltung einer Lernumgebung
Acquisto del libro
Die Behinderung liegt im Auge des Betrachters, Holger Lindemann
- Lingua
- Pubblicato
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.