Bookbot

Familien- und Lebensformen im Wandel

Parametri

  • 227pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Steigende Scheidungsraten, eine abnehmende Bereitschaft zur Eheschließung und sinkende Geburtenzahlen sind einige Beispiele für einen starken Bedeutungswandel der Institution Familie. Das Ehepaar mit Kindern ist mittlerweile nur noch eine Lebensform neben zahlreichen anderen. So zeigen sich Individualisierungs- und Pluralisierungstendenzen kaum anderswo deutlicher als im Privatbereich. Eine moderne Sozialarbeit und Sozialpädagogik muß darauf reagieren und den veränderten Lebenswelten zunehmend Beachtung schenken. Unter Rückgriff auf zum Teil neueste Daten und Studien liefert das Buch ein breites Spektrum empirischer Grundlagen. Unter anderem werden Themen behandelt wie Familien- und Lebensformen im Wandel der Zeiten, Partnerwahl, Eheschließung, Scheidung und Scheidungsfolgen sowie Fortsetzungsfamilien. Es wird gefragt, was leisten Familien, ihre Teilbeziehungen und ihre Umwelten, Lebensformen vor, nach, neben und ohne Familie werden dargestellt sowie auch Krisen und soziale Probleme der Familie. Dr. Ulrich Lakemann ist Professor für Sozialwissenschaften am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena.

Acquisto del libro

Familien- und Lebensformen im Wandel, Ulrich Lakemann

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento