Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Mensch und Tier in der Geschichte Europas

Parametri

  • 670pagine
  • 24 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der allgmeinverständlich geschriebene Band bietet einen systematischen Überblick über das Mensch-Tier-Verhältnis in Europa von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Für jede historische Epoche werden zunächst die materiellen Aspekte „Nahrung und Jagd“, „Arbeitskraft“, „militärischer Gebrauch“ und „Vergnügen“ behandelt. Hierauf folgen mentalitätsgeschichtliche Ausführungen zum Tier in Religion und Ethik, in Literatur, bildender Kunst, Musik und in der Wissenschaft. Ein Register der behandelten Tiere sowie ein Orts- und Namenregister erleichtern den punktuellen Zugriff und machen den Band zusammen mit dem ausführlichen Literaturverzeichnis zu einem einzigartigen Kompendium zur Kulturgeschichte von Mensch und Tier. Aus dem Inhalt: I. Urgeschichte, von Norbert Benecke II. Griechische Antike, von Wolfram Martini unter Mitarbeit von Jochem Küppers und Manfred Landfester III. Römische Antike, von Wolfram Martini unter Mitarbeit von Jochem Küppers und Manfred Landfester IV. Germanisch-keltisches Altertum, von Bernhard Maier V. Mittelalter, von Peter Dinzelbacher VI. Frühe Neuzeit, von Heinz Meyer VII. 19./20. Jahrhundert, von Heinz Meyer Allgemeine Bibliographie Register der behandelten Tiere Orts- und Namenregister

Acquisto del libro

Mensch und Tier in der Geschichte Europas, Peter Dinzelbacher

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento