
Maggiori informazioni sul libro
Deutschland konkurriert mit den USA und Japan um die führende wirtschaftliche und technologische Stellung. Der Autor untersucht die Rolle der staatlichen Forschungs- und Technologiepolitik für die technologische Wettbewerbsfähigkeit von Nationen. Er vergleicht Deutschland mit den beiden stärksten Wettbewerbern und verbindet technologische sowie ökonomische Aspekte. Im Fokus stehen die nationalen Innovationssysteme und die spezifischen Ausprägungen der Forschungs- und Technologiepolitik. Zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands analysiert der Autor Technologiestudien und identifiziert Stärken und Schwächen anhand von input-, output- und marktorientierten Indikatoren. Er diskutiert umfangreiches statistisches Material durch anschauliche Beispiele und grafische Illustrationen. Um Schwächen zu überwinden und gute Positionen zu sichern, entwirft der Autor zukunftsorientierte forschungs- und technologiepolitische Empfehlungen. Das Werk bietet neue Erkenntnisse zu nationalen Innovationssystemen sowie zur Position Deutschlands im internationalen Technologiewettlauf. Mit seinen Empfehlungen fordert der Autor Verantwortungsträger auf, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kontinuierlich zu steigern. Es richtet sich an Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler, Journalisten und weitere Fachleute.
Acquisto del libro
Deutschland im internationalen Technologiewettlauf, Christoph Vogel
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.