10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Unbefangenheit

Maggiori informazioni sul libro

Im theoretischen Begriffsfeld seines philologischen Opus rezipiert Keichû unter anderem den chinesisch-konfuzianischen Terminus wusi (jap. mushi, „Unbefangenheit [vom Ich / von Parteilichkeit]“). Vor welchen rezeptions- und sozial- wie geistesgeschichtlichen Hintergründen fand diese „Aktualisierung“ statt und gegen welche Weisen des „Befangenseins“ wandte sie sich? Die Studie versucht Argumente aus der Quellensprache zu gewinnen, die den sogenannten Begründer der „Landesstudien“ (Kokugaku) als spezifisch „neuzeitlichen“ Wissenschaftler auszeichnen und in seinem Werk ein ausgeprägtes Streben nach sogenannter „Objektivität“ erkennen lassen.

Acquisto del libro

Unbefangenheit, Markus Rüttermann

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento