10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Recht im eCommerce

Autori

Parametri

  • 250pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Deutsche Unternehmen nutzen zunehmend den globalen Markt des Internets als neuen Vertriebsweg. Traditionelle Firmen stehen im Wettbewerb mit New-Economy-Unternehmen, die bereits im elektronischen Marktplatz aktiv sind. Dabei sind Wettbewerbs-, Markenrechts- und Urheberrechtsverletzungen häufig. Probleme entstehen oft, wenn Wettbewerber attraktive Domainnamen sichern, was Unternehmen in Schwierigkeiten bringt, die ihre Domains in aufwendigen Werbeaktionen beworben haben und diese umbenennen müssen. Das Buch beleuchtet zwei zentrale Bereiche: die Rechtsfragen des elektronischen Vertragsabschlusses und die Internetpräsenz. Es behandelt chronologisch die rechtlichen Fragestellungen, die beim Aufbau einer Webpräsenz auftreten, und erklärt diese leicht verständlich. Die Themen umfassen die Rechtswirksamkeit und Beweisqualität elektronischer Erklärungen, digitale Signaturen, Verbraucherschutz, Netiquetten, elektronischen Zahlungsverkehr, Datenschutz, sowie rechtssichere elektronische Verträge. Zudem werden Aspekte wie der Erwerb und das Recht an der Domain, Haftung für Teledienste, allgemeine Geschäftsbedingungen, Schutz der Website-Inhalte, Werbung, Sicherheit der Dienste und der Umgang mit Kundendaten behandelt. Eine Checkliste für den rechtssicheren Umgang mit der Website rundet die Inhalte ab.

Acquisto del libro

Recht im eCommerce, Ivo Geis

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento