Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Soziologie des Geruchs

Maggiori informazioni sul libro

Welche Zuständigkeit hat das Riechen für die Interpretationen der sozialen Wirklichkeit und die Interaktionen im Alltag? Das Buch thematisiert die Funktion des Geruchssinns als soziales Orientierungsmedium in der Lebenswelt von Individuen und Gruppen. Es reflektiert die historische Dimension des Wahrnehmungssinns und fragt nach den aktuellen Normen im Umgang mit dem Olfaktorischen. Dabei wird untersucht, welchen Stellenwert olfaktorische Erfahrungen für die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Individuen sowie für ritualisierte Interaktionen in der Moderne haben. Zentral ist der Zusammenhang zwischen olfaktorischer Wahrnehmung und sozialer Schichtung. Jürgen Raab vertritt die These, dass die Wahrnehmung und Interpretation von Gerüchen, die Vermeidung von Gestank und die Hervorbringung von Duft sozial bedeutsame Praktiken sind. Diese Praktiken dienen der Generierung und Signalisierung von sozialer Nähe und Distanz und sind abhängig von den Lebensstilen der Akteure in bestimmten sozialen Milieus. Sie stellen einen Modus der Produktion und Reproduktion sozialer Ordnung dar.

Acquisto del libro

Soziologie des Geruchs, Jürgen Raab

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento