Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Vergütung der Vertragsärzte und Psychotherapeuten im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung

Maggiori informazioni sul libro

Die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung, die rund 90% der Bevölkerung abdeckt, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Bei einem jährlichen Ausgabevolumen von etwa 240 Mrd. DM, sinkenden Geburtenzahlen und einer steigenden Lebenserwartung sieht sich die Politik mit ähnlichen Problemen konfrontiert wie bei der Rentensicherung. Das kassenärztliche Vergütungssystem ist komplex, von Interessenkonflikten geprägt und rechtlich schwierig. Die Einbeziehung der Psychologischen Psychotherapeuten in dieses System im Jahr 1999 hat die Situation weiter verkompliziert. Der Autor erläutert das vertragsärztliche Vergütungssystem als gesetzliches Steuerungsinstrument, das ideologisch unterschiedlich interpretiert wird und in den letzten zehn Jahren acht Änderungen erfahren hat. Er untersucht das sozial- und verfassungsrechtliche Koordinationssystem der Vergütung für Vertragsärzte, Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und analysiert den Rahmen, innerhalb dessen die Steuerungsansätze des Gesetzgebers operieren müssen.

Acquisto del libro

Die Vergütung der Vertragsärzte und Psychotherapeuten im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung, Heinrich Lang

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento