Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wissensmanagement in der Langfristprognostik

Maggiori informazioni sul libro

Jede Planung erfordert Prognosen, insbesondere die strategische Planung, die langfristige Vorhersagen benötigt. Diese Arbeit zielt darauf ab, eine integrierte, wissensbasierte Langfristprognostik zu entwickeln, wobei das Konzept des Wissensmanagements als Rahmen dient. Die geringe Beachtung der Langfristprognostik in den Wirtschaftswissenschaften wird thematisiert, und die Bedeutung dieser Prognosen im strategischen Kontext wird skizziert. Es werden die wesentlichen Charakteristika und Anforderungen an langfristige Prognosen sowie ein idealtypischer Prozess der Langfristprognostik herausgearbeitet. Die Vernachlässigung praktischer Anforderungen und Potenziale – sei es technischer, personeller, organisatorischer oder kultureller Art – erfordert einen erweiterten Ansatz für die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von langfristigen Prognosen, also ein umfassendes Management dieser Prognosen. Da Prognosen zukunftsorientiertes Wissen repräsentieren, wird das Konzept des Wissensmanagements herangezogen. Der Fokus der Langfristprognostik wird somit von einer prozessorientierten auf eine wissensorientierte Perspektive verschoben.

Acquisto del libro

Wissensmanagement in der Langfristprognostik, Hajo Hippner

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento