
Maggiori informazioni sul libro
Arzthaftung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit den Ausweitungen der richterlichen Spruchpraxis und einer intensivierten rechtswissenschaftlichen Diskussion bildet sich ein eigenständiger Haftungskomplex heraus. Christian Katzenmeier unternimmt eine Gesamtschau der Grundlagen und Grundfragen des Arzthaftpflichtrechts. Er beleuchtet den demographischen Hintergrund, spezifiziert die Rechtsgrundlagen, Haftungsgründe und verfahrensrechtliche Fragen, verdeutlicht das Ineinandergreifen der Vorschriften unterschiedlicher Rechtsgebiete, diskutiert alternative Lösungsmodelle und unterbreitet Vorschläge zur Fortentwicklung des geltenden Rechts. Der Band bietet eine umgreifende Dogmatik des gewachsenen deutschen Arzthaftungsrechts, unter Einbeziehung der Ideengeschichte und der wichtigsten ausländischen Rechtssysteme. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verschuldensprinzip. Die fortwährenden Abschwächungen der Culpa-Doktrin im sozialen Rechtsstaat werden betrachtet, sowie die in der 'Risikogesellschaft' erhobenen Forderungen nach einem Übergang zu einer Gefährdungshaftung oder einer Versicherungslösung. Katzenmeier erhellt die Bedeutung des Verschuldensgrundsatzes für eine verantwortungsbewusste, sorgfältige Berufsausübung des Arztes und zeigt, dass das Haftungssystem des BGB flexibel genug ist, um medizinische Behandlungsschäden angemessen zu verarbeiten und interessengerechte Lösungen zu finden.
Acquisto del libro
Arzthaftung, Christian Katzenmeier
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.