10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Medienkompetenz

Parametri

  • 318pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band zielt darauf ab, den Begriff der Medienkompetenz präzise und interdisziplinär zu definieren. In Anbetracht des politischen und kulturellen Wandels zur Mediengesellschaft wird das Menschenbild des „gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekts“ als normative Leitidee vorgeschlagen. Medienkompetenz ist sowohl im politischen Diskurs als auch in der wissenschaftlichen Diskussion omnipräsent. Die Vielfalt der Begriffsverwendungen wirft die Frage auf, ob es sich um einen Modebegriff handelt oder ob eine strukturierte, einheitliche Bedeutungsfestlegung möglich ist. Der Band untersucht die geschichtliche Entwicklung von der Lese- zur Medienkompetenz und beleuchtet die historische und kulturelle Relativität der jeweiligen Subjektvorstellungen und Normen. Für ein Konzept der Medienkompetenz, das den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung trägt, wird das Menschenbild des „gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekts“ als zentral erachtet. Erste empirische Validierungen beziehen sich auf die postulierten sieben Teildimensionen der Medienkompetenz sowie deren Bedingungen und Wirkungen. Zukünftige Forschungen sollen die Verbindung zu dem übergeordneten Grundwert des „gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekts“ weiter vertiefen.

Acquisto del libro

Medienkompetenz, Norbert Groeben

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento