Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Politische Bildung am Ende?

Maggiori informazioni sul libro

Der Text untersucht, ob emanzipatorisch-aufklärerische Bildungsarbeit mit gewaltaffinen, rechtsextremistisch eingestellten Jugendlichen in öffentlichen Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Freizeitangeboten möglich ist und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind. Der Autor stützt sich auf exemplarische Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt zur „Reintegration durch Arbeit?“ in Ostdeutschland, insbesondere im Lausitzer Raum. Empirisches Material umfasst 43 themenzentrierte Interviews mit jugendlichen Teilnehmern und Fachkräften der Jugendsozialarbeit. Die explorative Studie zeigt, dass politische Bildungsarbeit nach wie vor notwendig ist, jedoch die Bedingungen und Voraussetzungen ständig überprüft und weiterentwickelt werden müssen. Dies erfordert einen differenzierten Blick auf die Jugendlichen, einschließlich Typisierungen und Gruppenbildungen. Auch die sozialpädagogischen Akteure müssen ihre Bereitschaft und Eignung für das demokratische Wirken reflektieren und fortbilden. Der Text bietet einen Überblick über die aktuelle Fachdebatte zur politischen Bildung und formuliert aus den Untersuchungsergebnissen generalisierende Vorschläge zur Verbesserung der Praxis, auch für Kommunen. Dadurch leistet der Text einen Beitrag zur empirisch fundierten Theoriebildung und dient als Grundlage für weiterführende Diskurse und Fortschrittsambitionen.

Acquisto del libro

Politische Bildung am Ende?, Christian Glaß

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento