10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Freie Universität Berlin als Stiftungsuniversität

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Seit dem Mauerfall sieht sich Berlin einer finanziellen Situation gegenüber, die die Frage aufwirft, wie viel Wissenschaft sich das Land leisten kann. Dies betrifft sogar die Existenz der Freien Universität Berlin. In diesem Kontext wurde der Vorschlag gemacht, die Freie Universität in eine Stiftungsuniversität nach amerikanischem Vorbild umzuwandeln. Eine sachliche Auseinandersetzung mit diesem Vorschlag ist notwendig, um die Vor- und Nachteile des Modells sorgfältig abzuwägen und die Machbarkeit ernsthaft zu prüfen. Eine fundierte Diskussion ist entscheidend für rationale Entscheidungen über die Zukunft der Universität. Wenn Wissenschaft und Forschung als zentrale Lebensgrundlagen anerkannt werden, sind gut vorbereitete Entscheidungen wichtiger, als es manche Kommunalpolitiker derzeit glauben. Daher organisierten die Herausgeber im Februar 2002 eine Veranstaltung, um das Modell der Stiftungsuniversität von Fachleuten vorstellen und diskutieren zu lassen. Ulrich Battis, Peter Eichhorn und Manfred Erhardt trugen als Experten zum Symposium bei, das sowohl bei Universitätsangehörigen als auch bei Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses auf großes Interesse stieß. Um die Ergebnisse festzuhalten, wurden die Vorträge veröffentlicht, und die hochschulpolitischen Sprecher der Parteien wurden um ihre Meinungen gebeten. Trotz diverser Herausforderungen zeigten alle Beteiligten Kooperationsbereitschaft. Mit diesem Band hoffen wir, e

Acquisto del libro

Die Freie Universität Berlin als Stiftungsuniversität, Markus Heintzen

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento