10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Obdachlos und psychisch krank

Maggiori informazioni sul libro

Sie gehören längst zum Erscheinungsbild jeder Stadt: Obdachlose. Was aber die wenigsten wissen: Viele obdachlose Menschen leiden unter schweren psychischen Beeinträchtigungen. Das Hilfesystem reagiert darauf nur unbeholfen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Obdachlosenhilfe können nur bedingt mit psychisch Kranken umgehen. Die psychiatrische Versorgung berücksichtigt in den Behandlungsplänen zu wenig das fundamentale Problem der Obdachlosigkeit. Was tun? In diesem Buch werden neben Grundsatzbeiträgen praktische, kommunal umSetzbare Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Die zentrale Forderung des Buches lautet: Hilfeeinrichtungen müssen sich stärker vernetzen und die Hilfen selbst müssen viel stärker auf die Bedarfslagen der Einzelnen eingehen. Dazu muss die Finanzierung flexibilisiert werden und kommunal »therapiefreie« Räume angeboten werden. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahren mit den Problemen Obdachloser und arbeiten fast ausschließlich in entsprechenden Einrichtungen. Die Erstauflage erschien 1996 unter dem Titel „Auf die Straße entlassen - Obdachlos und psychisch krank“.

Acquisto del libro

Obdachlos und psychisch krank, Klaus Nouvertne

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento