10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Fusionskontrolle und Transnationalisierung

Maggiori informazioni sul libro

Die Fusionswelle rollt seit fast zwanzig Jahren unaufhaltsam weiter, ohne dass Schranken den Unternehmensgrössen Grenzen setzen. Die nationalen und wirtschaftlichen Grenzen verlieren an Bedeutung für Kapitalströme und Unternehmenszusammenschlüsse. In diesem Kontext sollten Wettbewerbshüter alles daran setzen, Wettbewerbsverzerrungen durch neu entstehende Grossunternehmen zu verhindern. Doch der Eindruck, der sich bei der Betrachtung des behördlichen Vorgehens ergibt, ist ein anderer. Besonders die USA und die EU scheinen sich darin zu überbieten, günstige Bedingungen für Unternehmenszusammenschlüsse zu schaffen, während wettbewerbliche Anliegen in den Hintergrund treten. Die Analyse beleuchtet die Systeme der Fusionskontrolle in diesen beiden Wirtschaftsräumen, beschreibt deren Struktur und Funktionsweise und analysiert die praktische Anwendung sowie deren Schwachstellen. Der Autor zeigt auf, wie durch bewusste und planwidrige Handhabung des rechtlichen Rahmens versucht wird, Vorteile zu erlangen. Zudem wird erstmals eine begriffliche Umgrenzung des Phänomens „Globalisierung“ erreicht, dessen tatsächlicher Gehalt, insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Strukturen, oft im Dunkeln bleibt.

Acquisto del libro

Fusionskontrolle und Transnationalisierung, Ulrich Mehler

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento