10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Wesen und Funktion der Verjährung im Rahmen des deutschen und englischen Schuldrechts

Maggiori informazioni sul libro

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Rechtsinstituts in beiden Rechtsordnungen sowie die Feststellung gemeinsamer Topoi, die als Grundlage für ein einheitliches, europäisches Verjährungskonzept dienen können. Der Autor untersucht die kollidierenden Interessen und Grundrechte von Gläubiger und Schuldner und identifiziert die eigentlichen Zwecke der Verjährung. Die Überprüfung der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Verjährung und deren Übertragung auf das europäische Gemeinschaftsrecht bildet die gemeinsame Basis für beide Rechtsordnungen. Zudem wird das englische Verjährungsrecht, insbesondere bezüglich schuldrechtlicher Ansprüche, analysiert. Im dritten Teil wird das Wesen der Verjährung als zeitliche Grenze zur Geltendmachung eines subjektiven Rechts sowie das Verhältnis zwischen Verjährung und Anspruch untersucht. Der Verfasser argumentiert, dass Verjährung und Anspruch keinen dogmatischen, sondern einen funktionellen Zusammenhang aufweisen, insbesondere hinsichtlich des Beginns der Verjährung und der Entstehung des Anspruchs. Im vierten Teil werden die Probleme des deutschen Verjährungsrechts sowie Lösungsansätze sowohl de lege lata als auch de lege ferenda erörtert. Abschließend leitet der Autor Gesichtspunkte für ein einheitliches europäisches Verjährungskonzept aus seinen Ergebnissen ab.

Acquisto del libro

Wesen und Funktion der Verjährung im Rahmen des deutschen und englischen Schuldrechts, Angelos Korne lake s.

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento