
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Lessings Toleranzdenken und seine theologiekritischen Schriften waren von Anfang an umstritten. Karl S. Guthke untersucht die geistigen Horizonte, in denen Lessings Toleranzdenken verankert ist. Diese umfassen einen globalen Horizont, angeregt durch zahlreiche Reiseberichte des 18. Jahrhunderts, der den Blick auf außereuropäische Glaubenssysteme erweitert; einen kosmischen Horizont, der sich mit der zeitgenössischen Diskussion über mögliche Mehrheiten der Welten beschäftigt; sowie einen historischen oder »providentiell-geschichtlichen« Horizont, der sich auf den Fragmentenstreit, Nathan und die Erziehung des Menschengeschlechts konzentriert und die Grenzen des Toleranzbegriffs aufzeigt. Guthke argumentiert, dass die Horizonte der Aufklärung auch Lessings eigene sind und wie der Widerspruch seiner Zeit mit seinem Denken korrespondiert. Er beschreibt, dass dieser Essay ihm die Gelegenheit bot, lang gehegte Gedanken, die in der Gegenwart wieder relevant sind, mit einem leichten Touch zu skizzieren, der als Zeichen der Seriosität gilt. Die Lessing-Akademie veröffentlicht mit den »Kleinen Schriften zur Aufklärung« zeitgenössische Texte und kleinere Abhandlungen zur Erforschung von Lessings Leben und Werk sowie der Aufklärung. Diese Schriften richten sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an ein breiteres Publikum und sollen das Verständnis für die geschichtliche Entwicklung und den normativen Gehalt der Aufklärung fördern.
Acquisto del libro
Lessings Horizonte, Karl Siegfried Guthke
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.