
Maggiori informazioni sul libro
Die Forschungen des Kunsthistorikers Rudolf Berliner sind thematisch so weit gespannt, dass man kaum glauben mag, dass der Autor über „Die Weihnachtskrippe“ auch den berühmten Katalog der Elfenbeinsammlung des Bayerischen Nationalmuseums verfasst hat und das Nachschlagewerk über die „Ornamentalen Vorlageblätter des 16.-18. Jahrhunderts“ schuf. Zudem initiierte er die Gründung der Neuen Sammlung des Münchner Museums für das Kunstgewerbe der Gegenwart. Wenig bekannt ist, dass Berliner methodisch Bahnbrechendes für das Verständnis des Bildes und seinen Gebrauch in der europäischen Kunst der letzten tausend Jahre geleistet hat. Diese Studien, die recht heterogen und verstreut publiziert wurden, werden hier erstmals vollständig nachgedruckt, um diesem verfolgten und verdrängten Gelehrten seinen angemessenen Platz in der Geschichte des Faches zurückzugeben. Seine Arbeiten haben ihre Frische und Anregungskraft nicht verloren und bieten einen festen Bezugsrahmen für die Diskussionen rund um das Bild und seine Funktionen. Berliner bleibt stets nah am Objekt, seinem Thema und seiner Form, und hat dabei das Prinzipielle und allgemein Relevante im Sinn. Daher sind seine Arbeiten sowohl für die Kunstgeschichte als auch für die Volkskunde, die Geistesgeschichte und die Philologie gleichermaßen nützlich und vorbildlich.
Acquisto del libro
Rudolf Berliner, Roman Suckale
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.