10 libri per 10 euro qui
Bookbot

E-Commerce im Arzneimittelhandel

Maggiori informazioni sul libro

Soll in Deutschland der elektronische Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten über das Internet erlaubt werden? Die steigenden Arzneimittelausgaben haben diese Debatte angestoßen, die in anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Großbritannien und der Schweiz bereits geführt wird und dort konkrete Ergebnisse zeigt. Der Band untersucht diese Frage im Kontext der verschiedenen Ziele der Arzneimittelversorgung in Deutschland, darunter Vorsorgesicherheit, gesundheitlicher und wirtschaftlicher Verbraucherschutz. Es wird analysiert, welche Vorteile E-Commerce für Apotheken und Konsumenten bietet und welche Risiken damit verbunden sind. Einschätzungen zum potenziellen Volumen des elektronischen Handels mit Arzneimitteln in Deutschland werden präsentiert, einschließlich möglicher Einsparungen in der Arzneimittelversorgung. Ein generelles Verbot des elektronischen Arzneimittelhandels ist nicht überzeugend, ebenso wenig eine völlig unregulierte Zulassung. Die richtige Regulierung ist entscheidend. Daher werden verschiedene Lösungsansätze entwickelt und untersucht, die die bisherige Versorgungsqualität garantieren und gleichzeitig den wirtschaftlichen Vertrieb von Arzneimitteln ermöglichen.

Acquisto del libro

E-Commerce im Arzneimittelhandel, Aloys Prinz

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento