
Maggiori informazioni sul libro
Schizophrenie ist eine der schwersten psychischen Störungen. In Deutschland erkranken 800.000 Menschen mindestens einmal im Leben daran. Diese Patienten benötigen im Anschluss an eine akute Krankheitsphase vielfältige Unterstützung: medizinisch, sozial und psychotherapeutisch. Aber sie sind psychotherapeutisch oft unterversorgt, obwohl es wirksame Ansätze gibt! Mit Hilfe dieses Programmes aus der Kognitiven Verhaltenstherapie können Therapeuten ihre Patienten anregen, ihr Verständnis für die Erkrankung zu vertiefen. Wesentliche Punkte sind: - die Wahrnehmung und Bewertung von Frühwarnzeichen eines drohenden Rückfalls, - das Einüben angemessener Handlungen zur Abwendung von Krisen, - die Identifikation von Belastungsfaktoren und die Möglichkeiten, diese zu reduzieren und die Belastbarkeit zu steigern, - das Einüben von Bewältigungsstrategien der für die Schizophrenie typischen Symptome, - die Mitarbeit der Angehörigen, denen Gelegenheit zu entlastenden Gesprächen und einem vertieften Krankheitsverständnis gegeben wird. Alle nötigen Arbeitsmaterialien sind im Buch abgebildet und können von der CD-ROM zum sofortigen Gebrauch ausgedruckt werden.
Acquisto del libro
Rezidivprophylaxe bei schizophrenen Störungen, Stefan Klingberg
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.