10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Verrechnung von F&E-Leistungen im internationalen Konzern

Maggiori informazioni sul libro

In den letzten Jahren hat die Internationalisierung der F&E-Prozesse stark zugenommen, was zu einer Intensivierung der Technologietransferprozesse zwischen den rechtlichen Einheiten von Konzernen führt. F&E-Leistungen werden zunehmend in transnationalen Projekten mit Beteiligung von F&E-Einheiten aus verschiedenen Ländern erstellt und grenzüberschreitend übertragen. Die Transferpreissysteme internationaler Unternehmen konnten jedoch mit der rasanten Entwicklung der Internationalisierung und der Dezentralisierung der Transferprozesse nicht Schritt halten. Empirische Studien zeigen, dass die Transferpreisproblematik in internationalen Konzernen als das bedeutendste Steuerthema angesehen wird. Viele Unternehmen arbeiten daher an der Optimierung ihrer Transferpreissysteme. Innerhalb der steuerrechtlichen Grenzen besteht ein Optimierungsproblem hinsichtlich der Auswahl und Ausgestaltung alternativer Verrechnungsmodelle. Wichtige, aber konfliktäre Ziele sind die Optimierung der konzerninternen Ressourcenallokation und die Minimierung der globalen Steuerlast. Die Analyse der praktischen Relevanz rechtlich zulässiger Verrechnungsverfahren in Verbindung mit alternativen Modellen internationaler F&E-Organisationen bleibt in der betriebswirtschaftlichen Diskussion hinter den steuerrechtlichen Beiträgen zurück. Die Studie zeigt auf, wie internationale Konzerne der Herausforderung der F&E-Leistungsverrechnung begegnen und liefert Gestaltun

Acquisto del libro

Die Verrechnung von F&E-Leistungen im internationalen Konzern, Michael Pesch

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento