Bookbot

Jüdische Feste, Geschichte(n) & Gerichte

Parametri

  • 128pagine
  • 5ore

Maggiori informazioni sul libro

Katrin Pieper erinnert sich in diesem kulinarischen Geschicht(s)enbüchlein im Zusammenhang mit den Feiertagen an die Gerichte ihrer Kindheit. Jedem Festtag - Sabbat, Chanukka, Jom Kippur, Neujahrs- oder Lichterfest - ist ein Kapitel gewidmet, in dem seine Bedeutung und Bräuche beschrieben werden und die Symbolik und Rezepte des an diesem Tag zubereiteten Mahls. Gefilte Fisch, Beilig, Tscholent, Kugel oder Zimmes gibts zum Sabbat, zum Laubhüttenfest süße Quarkpiroggen und Eierkichl, Hamänner und Nunt versüßen den Kindern das Purimfest. Manche Speise mag für den ungeübten Gaumen exotisch sein, aber eslohtn sich die zahlreichen Rezepte für pikante und süße Gerichte auszuprobieren. Darüber hinaus verrät das ambitionierte kleine Buch mit Zitaten, Geschichten und Scherzen manches Detail aus der Kulturgeschichte des jüdischen Volkes und die zauberhaften Illustrationen von Klaus Ensikat machen es zu einem bibliophilen Schmuckstück.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Jüdische Feste, Geschichte(n) & Gerichte, Katrin Pieper

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento