10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Neue Ansätze und Entwicklungen im Projektmanagement

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie beginnt mit einer Beschreibung der klassischen Auffassung von Projektmanagement, einschließlich der Ursprünge und charakteristischen Merkmale. Es werden Parallelen zur tayloristischen Arbeitsorganisation und Methoden wie Phasenmodell, Projektstrukturplan, Balkendiagramm und Netzplanverfahren erläutert. Zudem werden die Schwierigkeiten klassischer Planungsmethoden hervorgehoben, darunter Informationsdefizite, monokausale Zusammenhänge und die Trennung von Management- und Ausführungstätigkeiten. Die Untersuchung hinterfragt die Praktikabilität klassischer Projektmanagement-Methoden angesichts aktueller Entwicklungen. Vier Entwicklungstrends, die die Komplexität im Projektmanagement erhöhen, werden aufgezeigt: Multiprojektmanagement, zunehmende Internationalisierung, Unwägbarkeiten bei Planungen und die wachsende Bedeutung von „soft skills“. Diese Trends verdeutlichen, dass klassische Methoden in einer dynamischen Umgebung an ihre Grenzen stoßen und die Qualität sowie Menge erforderlicher Informationen zunehmend abnehmen. Angesichts dieser Herausforderungen werden im Hauptteil der Arbeit vier alternative Projektmanagement-Ansätze vorgestellt, die neue Lösungswege im Umgang mit den Grenzen der Planung bieten. Diese Ansätze zielen darauf ab, den Anforderungen einer komplexeren und dynamischeren Projektlandschaft gerecht zu werden.

Acquisto del libro

Neue Ansätze und Entwicklungen im Projektmanagement, Dirk Koch

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento