Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Supply chains in der Globalisierung

Maggiori informazioni sul libro

Die Auslandsverlagerung von Produktionsstätten bietet der Automobilindustrie die Möglichkeit ihre Kostenbasis zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Die Realisierung dieser Verlagerungsziele erfordert sichere und robuste logistische Prozesse. Mit der fortschreitenden Globalisierung der Supply Chain-Netzwerke stößt die Logistik jedoch verstärkt an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Bedroht wird diese zudem durch das zunehmende Auftreten von Supply Chain-Risiken. Die schlanken Prozesse der Automobilindustrie steigern die Störungsanfälligkeit der Supply Chain. Im Streben nach Kostenvorteilen bei weltweiter Beschaffung in Niedriglohnländern wird die Relevanz langfristiger logistischer Faktoren und Kosten oftmals nur unzureichend berücksichtigt. Nur durch proaktives Risikomanagement aus der Supply Chain-Perspektive reduziert sich die Gefahr logistischer Störungen. Erst wenn die Leistungsfähigkeit der Logistik gesichert ist, können die Potenziale globaler Supply Chains voll ausgeschöpft werden.

Acquisto del libro

Supply chains in der Globalisierung, Friedrich Schweppe

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento