
Maggiori informazioni sul libro
Der Band enthält Vorwort, 23 Beiträge und ein Autorenverzeichnis einer interdisziplinären Tagung vom 27.-30. November 2007 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald. Die Aufsätze sind in Kapitel zu Einführung und Grundlegung, skandinavischen Klöstern, Klöstern im Süden der Ostsee, Glaube und Mentalität sowie zur Begegnung von Kirche und Welt gegliedert. Sie behandeln das Verhältnis von autochthonen Bewohnern und Christentum, dänische, norwegische, schwedische und pommerische Klöster, die Grundlagen und Ausprägungen der Backsteingotik sowie Ordensgemeinschaften der Herrschaft Stargard. Weitere Themen sind die Rezeption der Backsteingotik bei Caspar David Friedrich, Kunst, Architektur und Wirtschaftsweisen in den Klöstern der Franziskaner, des Deutschen Ordens und der Zisterzienser sowie Klöster im Netzwerk mittelalterlicher Frömmigkeit. Zudem wird die geistige Gemeinschaft zwischen Kloster Eldena und der Universität Greifswald thematisiert, ebenso wie die Rolle der Prämonstratenser, Notariat und klösterliche Urkunden, sakrale Schätze, gesellschaftliche Verflechtungen und Reformen sowie die Stralsunder Pfaffenverbrennung von 1407.
Acquisto del libro
Glaube, Macht und Pracht, Oliver Auge
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.