Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Produktmarken im Rahmen der Kaufpreisallokation nach IFRS

Maggiori informazioni sul libro

Mit der �berarbeitung von IFRS 3, der die Bilanzierung im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschl�ssen regelt, ist das Bewertungserfordernis immaterieller Verm�genswerte noch st�rker in den Vordergrund ger�ckt als bisher. Dies ist auf eine bewusst weitreichende Zur�ckdr�ngung der Ansatzkriterien durch das IASB zur�ckzuf�hren, sodass ein m�glichst umfassender Ansatz der erworbenen Verm�genswerte in der Konzernbilanz der erwerbenden Gesellschaft erfolgt. Gleichwohl birgt die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert bei fehlenden aktiven M�rkten stets Ermessensspielr�ume, die durch subjektive Annahmen begr�ndet sind. Dies gilt auch f�r die Bewertung von Produktmarken, die insbesondere im Endkundengesch�ft (B2C) signifikante immaterielle Werttreiber darstellen k�nnen.Stephan Burghardt untersucht die Ermessensspielr�ume, die sich im Zusammenhang mit der Bewertung von Produktmarken ergeben, im Detail und w�rdigt sie anhand empirisch erhobener Daten aus Experteninterviews.

Acquisto del libro

Produktmarken im Rahmen der Kaufpreisallokation nach IFRS, Stephan Burghardt

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento