
Maggiori informazioni sul libro
Die Sozialkompetenz des Trainers ist entscheidend für den Erfolg von Trainings, jedoch fehlen fundierte Erkenntnisse zu diesem Thema. Besonders herausfordernd ist die Trainerauswahl für Personaler, da der Markt unübersichtlich ist und es an Qualitätskriterien mangelt, was zu ineffizienten Trainings führt. Zudem besteht ein Bedarf an klaren Anforderungen an die Sozialkompetenzen von Trainern, da die meisten Zertifizierungen der Branche diese Kriterien beinhalten, jedoch oft auf einem abstrakten und unwissenschaftlichen Niveau stehen, was ihre Integration in Qualifizierungsmaßnahmen erschwert. Die Untersuchung beleuchtet, welche Sozialkompetenzen Trainer in der betrieblichen Weiterbildung benötigen. Zunächst wird analysiert, welche Unterkompetenzen im Rahmen der Sozialkompetenz für Trainer relevant sind. Anschließend wird erforscht, ob unterschiedliche Perspektiven (Personaler, Trainer, Seminarteilnehmer) variierende Anforderungen an Trainer stellen. Zudem wird geprüft, ob verschiedene Seminarinhalte (z. B. IT vs. Konfliktmanagement) unterschiedliche Trainerprofile erfordern. Eine quantitative Studie liefert erste Erkenntnisse zu den Qualitätsmerkmalen der Sozialkompetenz von Trainern. Diese Grundlagenforschung ist unerlässlich für eine fundierte Trainerauswahl und die Zertifizierung des Trainerberufs.
Acquisto del libro
Sozialkompetenzen von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung, Nele Graf
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.